2019 Verkehrsleitsystem
Die Bundesstraße 120 ist von der Kreuzung Klosterplatz durch das Stadtzentrum bis zur Kreuzung mit Alois Kaltenbrunerstraße in der Zeit von 13 bis 02 Uhr für Fußgänger reserviert. In weiterer Folge ist die Bundesstraße 120 von der Kreuzung Kaltenbrunerstraße bis zur Kreuzung Kuferzeile nur für Berechtigte befahrbar.
Für Sie, liebe Gäste des Gmundner Lichterfestes wird heuer wieder ein erweitertes Verkehrsleitsystem angeboten um Ihnen ein stressfreies und unkompliziertes Erreichen der Gmundner Innenstadt zu gewährleisten: Park & Ride – Nutzen Sie die im Liniennetzplan eingezeichneten Parkplätze außerhalb des Zentrums. Gmundens Öffentlicher Verkehr bringt Sie im 30 bzw. 15 (Straßenbahn) min-Takt KOSTENLOS ins Zentrum. Die Busbahnhöfe im Zentrum sind in der Habertstraße und am Klosterplatz.
Die Traunseetram (Straßenbahn) ist ab 17:00 Uhr KOSTENLOS und verkehrt fahrplanmäßig bis 21:40 Uhr ab Bahnhof Gmunden in Richtung Stadtzentrum. Ab 22:35 Uhr fährt die Straßenbahn im 10 min.-Takt, ab 23:05 Uhr im 15 min.-Takt und ab 23:50 Uhr im Halbstundentakt bis 1:50 Uhr (letzte Abfahrt Bezirkshauptmannschaft) in Richtung Keramik bzw.Bahnhof.
Die Citybusse und der Regiobus Pinsdorf/Gmunden verkehren ab 16 Uhr KOSTENLOS im 30 min. Takt bis 21:30 Uhr (letzte Abfahrt Endstation in Richtung Zentrum – Habertstraße bzw. Klosterplatz) und ab 22:45 Uhr bis 1:30 Uhr (letzte Abfahrt Habertstraße bzw. Klosterplatz).
Folgende Linien werden eingerichtet:
Linie A: Schörihub – Cumberland – Klosterplatz – Schörihub
Linie B: Altmühl – Friedhof – Habertstraße – Altmühl
Linie C: Sportzentrum – Krankenhaus – Keramik/Druckereistraße – Habertstraße – Sportzentrum
Linie D: Pinsdorf Bhst – Spar/Hofer Aubauerstraße – SEP Einkaufzentrum – Habertstraße – Pinsdorf
Mit der Traunseetram kostenlos zum Lichterfest. Ab 17 Uhr im 20 min.-Takt von Vorchdorf bis zum Kloserplatz in Gmunden. Für alle Nachtschwärmer, die den Abend in der Traunseestadt noch so richtig auskosten möchten, fährt die Traunseebahn heuer wieder ab 22:40 (Abfahrt Seebahnhof) im 10 min.-Takt bis 23:10 Uhr und ab 23:30 im Halbstundentakt bis 2:30 Uhr früh (letzte Abfahrt Seebahnhof).
Nachtschwärmerbusse nach Vöcklabruck, Laakirchen und Bad Ischl
KOSTENLOS GMUNDEN – VÖCKLABRUCK
24.00 + 1.00 Uhr: Habertstraße nach Vöcklabruck (Schulzentrum)
Ausstieg in Rutzenmoos/Ortsmitte, Regau/Ortsmitte, Vöclabruck Schulzentrum
KOSTENLOS GMUNDEN – LAAKIRCHEN
24.00 + 1.00 Uhr: Klosterplatz nach Laakirchen (Schulzentrum) Ausstieg in Oberweis/Ortsmitte, Reinthal, Laakirchen Schulzentrum
KOSTENLOS OÖVV-Bus 509 GMUNDEN – BAD ISCHL (NR. 509)
23.26 Uhr von Gmunden ab KERAMIK ENERGIE AG (auf der Seite der Straßenbahn)
Traunseetaxi (Tarife und Informationen unter www.traunseetaxi.at):
Zubringer: Traunseetaxi Linie 10 + 11 zur jeden halben Stunde bis 19.30 – Bitte 1 Stunde vorher unter 050 422 422 vorbestellen.
Traunseetaxi Linie 20 + 21 zur jeden halben Stunde bis 19.30 –
jedoch bis zur Bezirkshauptmannschaft – vorbestellen.
Durch dieses überaus große und vor allem bis spät in die Nacht hinein kostenlose Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, ersuchen wir alle Autofahrer sich schon am Stadtrand einen geeigneten Parkplatz zu suchen und die Öffis auch zu benutzen. Aus gegebenem Anlass werden im Stadtzentrum widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge ausnahmslos kostenpflichtig abgeschleppt.

Parkplätze
Traunseegarage (Zufahrt bis 13 Uhr möglich)
252 Parkplätze